![]() |
![]() |
|
Begleitet von der Pro Bahn-Reiseleitung reisen die Teilnehmer durch die Hildesheimer Börde mit Umstieg in Braunschweig bis an den Elm nach Königslutter. Dort chauffiert uns der Linienbus direkt zum Domhügel oberhalb der Stadt. Im Anschluss beginnt zunächst die Führung im benachbarten Museum für mechanische Musikinstrumente, wo uns eine klang- und eindrucksvolle Zeitreise von der kleinen Spieluhr bis zur großen Jahrmarktorgel erwartet (ca. 1 Std.). Danach wechseln wir hinüber zum Kaiserdom, wo uns eine fachkundige Führung in die Geheimnisse dieses herausragenden Bauwerks der Romanik, gelegen an der Kulturroute TRANSROMANIKA, einweiht (ca. 1 Std.).
Im Anschluss besteht nach einem kurzen Fußweg zurück in den Ortskern die Möglichkeit zur Stärkung bei der örtlichen Gastronomie bevor wir im Anschluss wieder gen Heimat aufbrechen. Die Fahrt beginnt in Bodenburg (08.02 Uhr), Hildesheim (08.55 Uhr) und Alfeld (07.44 Uhr). In Königslutter bestehen 4,5 Stunden Aufenthalt. Die Rückkehr ist um 18.11 Uhr (Alfeld), 17.02 Uhr (Hildesheim) und 17.57 Uhr (Bodenburg).
Die Kosten betragen 25,00 € für Erwachsene, 20,00 € für Pro Bahn-Mitglieder sowie 5,00 € für Kinder bis 14 Jahre. (Die Kosten beinhalten die Führungen im Museum und Dom). Anmeldung bitte ab sofort bei Holger Klages unter Tel. 05121/208764 oder per E-Mail an h.klages@pro-bahn.de (bitte Telefonnummer angeben).
Startseite
PRO BAHN
Aktuell / Archiv
Medienkontakt
Kontakt
Mitgliedschaft
Termine
Reisetipps
Links
Impressum
|