PRO BAHN ist ein gemeinnütziger Verbraucherverband für die Fahrgäste öffentlicher Verkehrsmittel und vertritt damit die Interessen der Nutzer von Bahn und Bus.
Neben der Verbraucherberatung sieht PRO BAHN seine Aufgabe in der Aufklärung der Öffentlichkeit über die Belange des öffentlichen Bahn- und Busverkehrs.
PRO BAHN will dazu beitragen, dass in der Bevölkerung ein positiver Bewußtseinswandel bezüglich der öffentlichen Verkehrsmittel stattfindet.
PRO BAHN ist auf verschiedenen Ebenen organisiert:
PRO BAHN im Bundesgebiet
PRO BAHN ist bundesweit aktiv und gliedert sich in Landes- und Regionalverbände. Er arbeitet ausschließlich ehrenamtlich. Selbstverständlich steht er keiner politischen Partei nahe. Der Bundesverband des Fahrgastverbandes PRO BAHN kümmert sich um den Schienenverkehr im Allgemeinen im gesamten Bundesgebiet.
PRO BAHN in den Ländern
Die Landesverbände arbeiten auf der Ebene der Bundesländer und hier insbesondere für eine Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV), denn dieser ist seit der Bahnreform Aufgabe der Länder bzw. regionaler Aufgabenträger.
PRO BAHN in den Regionen
Die Regionalverbände kümmern sich um die Probleme des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor Ort, also um den Erhalt oder Verbesserung von bestimmten Bahnstrecken, aber auch um den Busverkehr, der den Schienenverkehr ergänzt. Einer von acht Regionalverbänden in Niedersachsen ist der Regionalverband Braunschweig-Hildesheim.
Was machen wir?
PRO BAHN vertritt die Interessen der Fahrgäste insbesondere gegenüber den Verkehrsunternehmen und der Politik und versucht deshalb im ständigen Dialog mit den jeweiligen Verantwortungsträgern Verbesserungen für die Fahrgäste zu erreichen.
PRO BAHN erarbeitet Konzepte und Gutachten und verhandelt mit Entscheidungsträgern über die Zukunft von Bahn und Bus.
PRO BAHN berät Betreiber und Besteller des öffentlichen Verkehrs im Sinne der Fahrgäste. Mit PRO BAHN ist schon mancher Zug ins Rollen gekommen.
PRO BAHN wirkt in diversen Fahrgastbeiräten der Verkehrsverbünde und deren Unternehmen mit.
PRO BAHN schafft Öffentlichkeit. In den Medien, vom Fernsehen bis zur Lokalzeitung, tritt PRO BAHN für die Interessen der Fahrgäste ein.
In der PRO BAHN-Zeitung werden grundlegende Themen des öffentlichen Verkehrs aus der Sicht der Fahrgäste dargestellt.