![]() |
![]() |
Startseite
PRO BAHN
Aktuell / Archiv
Medienkontakt
Kontakt
Mitgliedschaft
Termine
Reisetipps
Links
Impressum
|
das Niedersachsen-Ticket montags - freitags ab 9 Uhr, samstags und sonn- und feiertags ganztägig, bis zu 5 Personen unbeschränkte Fahrt in den niedersächsischen Nahverkehrszügen, auch NordWestBahn oder metronom, bietet? Das Niedersachsen-Ticket ist seit 2011 nach Personen gestaffelt: die erste Person zahlt 21 Euro, jede weitere 4 Euro mehr. Eigene Kinder reisen bei den Eltern (Nds-Ticket für 2 Personen) kostenlos mit.
das Niedersachsen-Ticket auch in allen Bussen und Bahnen in den Bereichen Hannover, Bremen, Hamburg, Braunschweig (von Wittingen bis St. Andreasberg, von Peine bis Helmstedt) und im Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen gilt?
das Wochenendticket (5 Personen für 40 EUR) samstags oder sonntags in ganz Deutschland in allen Nahverkehrszügen, so auch der Nordwestbahn, gilt, zusätzlich in den Bussen und Bahnen vieler Verbünde von Düsseldorf bis Berlin, von Hamburg bis Stuttgart?
Sie in Hameln günstig mit dem Stadtbus in die Innenstadt fahren können? Für 1,10 Euro gibt es den "City-Fahrschein Hameln" zwischen Bahnhof und Haltestellen im Citybereich; erhältlich bei allen Busfahrern, die Busse fahren ca. alle 5 - 15 Minuten.
das Niedersachsen-Ticket in der Nordwestbahn auch über Rinteln hinaus bis ins westfälische Löhne und weiter nach Osnabrück oder Minden gilt?
Alle Züge der Nordwestbahn haben in Hildesheim Hbf Anschluss an die Züge nach Hannover:
Über Sarstedt erreichen Sie je nach Verbindung z. B. ab Bad Salzdetfurth Reisezeiten zwischen 53 und 61 Minuten und das jede Stunde.
Über Lehrte erreichen Sie die hannoversche Oststadt (MHH, Kleefeld) z. B. ab Bad Salzdetfurth stündlich in 68 Minuten.
Nicht nur die seit 14. Dezember 2008 verkehrende S-Bahn bietet schnelle und komfortable Verbindungen nach Hannover. Gerade für die Bewohner der Marienburger Höhe und Itzums bieten sich seit dem Fahrplanwechel zahlreiche Möglichkeiten, mit nur einmaligem Umstieg nach Hannover zu gelangen.
Neben den S-Bahn-Zügen können die noch schnelleren Regionalexpress-Züge genutzt werden, die zum Teil am Hildesheimer Ostbahnhof halten. Der Umstieg vom Stadtbus in den Zug nach Hannover ist dabei entweder an der Haltestelle Mendelssohnstraße/Ostbahnhof (Linie 4) oder Hauptbahnhof (verlängerte Fahrten der Linie 3) möglich. Die Haltestelle „Itzum Hansering” ist dabei stellvertretend für die zahlreichen Itzumer Haltestellen der beiden Buslinien zu verstehen.
Zusätzlich bestehen über den ganzen Tag weitere Möglichkeiten, mit insgesamt zwei Umstiegen schnell nach Hannover zu gelangen. Wenn der Stadtverkehr mit einigen weiteren Fahrten der Linie 3 von und nach Itzum jetzt noch bestehende Lücken schließt, haben die Itzumer ein sehr gutes und schnelles ÖPNV-Angebot nach Hannover. Zudem bietet der Ostbahnhof Pendlern genügend Parkplätze. Monatskarten nach Hannover liegen preislich deutlich unter den Benzinkosten des eigenen Pkw.
Alle Züge der Nordwestbahn haben in Elze Anschluss an den metronom in Richtung Göttingen (Fahrzeit ab Bad Salzdetfurth 97 Minuten). In der umgekehrten Richtung lohnt sich ein Umstieg in Nordstemmen (Umstieg ohne Treppen).
Die meisten Züge der Nordwestbahn haben in Hildesheim direkten ICE-Anschluss von und nach Berlin. Reisezeit Bad Salzdetfurth - Berlin Hbf: 2 Stunden 12 Minuten.
Startseite
PRO BAHN
Aktuell / Archiv
Medienkontakt
Kontakt
Mitgliedschaft
Termine
Reisetipps
Links
Impressum
|